NordStrom Innovations, das auf erneuerbare Energien spezialisierte Start-up aus Kröten, hat kürzlich eine bedeutende Förderzusage von der Regierung für sein neuestes Projekt erhalten: die Entwicklung eines innovativen Wind- und Solarkraftwerks. Das Unternehmen plant, die erneuerbare Energieproduktion in der Region voranzutreiben und damit nicht nur den CO2-Ausstoß zu senken, sondern auch neue Arbeitsplätze zu schaffen.
„Diese Fördergelder werden uns ermöglichen, unsere Vision einer grünen Zukunft für Sandhaven zu verwirklichen“, so CEO Hendrik Stolz. „Mit der Unterstützung des Landes können wir nicht nur unsere Infrastruktur ausbauen, sondern auch die lokale Wirtschaft stärken, indem wir fortschrittliche Technologien in den Bereichen Wind- und Solarenergie integrieren.“
Das Projekt soll voraussichtlich im kommenden Jahr starten und wird eine Kombination aus Windkraftanlagen und Solarpanelen beinhalten. Damit soll die Region einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung machen. Experten schätzen, dass die Initiative langfristig zur Reduzierung der Energiekosten für Haushalte und Unternehmen in der Region beitragen könnte.