Sandhaven – Am kommenden Wochenende, Samstag und Sonntag, heißt es wieder „Fußball, Freunde und Fairplay“ in Sandhaven! Das alljährliche Hallenturnier der Sandhavener Fußballvereine findet in der Sporthalle der Sandhavener Gesamtschule statt und verspricht spannende Spiele, packende Duelle und viel gute Laune für alle Fans der runden Kugel.
Bereits zum fünften Mal lädt der Sandhavener Sportverein (SVS) zu diesem beliebten Event ein, bei dem Teams aus den umliegenden Stadtteilen gegeneinander antreten. Die teilnehmenden Mannschaften kommen aus den Bereichen Herren, Damen und Jugend, sodass für jedes Alter und jede Spielstärke etwas dabei ist.
Ein festliches Fußballwochenende
Das Turnier startet am Samstag um 10:00 Uhr mit den ersten Spielen der Herrenmannschaften. Den Auftakt machen die Teams aus Westerdiek und Kröten, die schon jetzt als Favoriten gehandelt werden. „Die Teams aus Westerdiek und Kröten haben in den letzten Jahren immer wieder beeindruckende Leistungen gezeigt. Es wird spannend zu sehen, wer dieses Jahr die Nase vorn hat“, sagt Turnierorganisatorin Petra Tönjes.
Am Nachmittag steht dann das Damen-Turnier auf dem Programm. Es wird erwartet, dass der SV Sandhaven, die Titelverteidigerinnen, erneut stark auftreten werden. Doch auch die Teams aus Altenhaven und Lengels haben in den letzten Monaten stark aufgerüstet. „Die Damen-Mannschaften sind dieses Jahr besonders gut besetzt. Es wird keine leichten Gegner geben“, erklärt Tönjes weiter.
Am Sonntag geht es dann mit dem Jugendturnier weiter. Ab 10:00 Uhr werden die besten Nachwuchsspieler aus Sandhaven und Umgebung ihr Können unter Beweis stellen. Besonders die U15-Mannschaften aus Dansenfeld und Sandburg haben in den letzten Trainingswochen ordentlich Gas gegeben und treten als starke Herausforderer auf.
Für die ganze Familie
Abseits des Spielfelds sorgt der Veranstalter für ein rundum gelungenes Wochenende. In der Sporthalle gibt es Stände mit Snacks, Getränken und Fußballartikeln. Die jüngsten Zuschauer können sich auf eine Hüpfburg und einen Fußballparcours freuen, um auch selbst aktiv zu werden. „Es ist wichtig, dass das Turnier nicht nur für die Spieler spannend ist, sondern auch für alle, die mitfiebern“, sagt Tönjes.
Der Eintritt ist für alle Zuschauer frei, und auch die Kinder können sich auf kostenlose Eintrittskarten freuen. Wer den besten Blick auf das Geschehen haben möchte, sollte sich frühzeitig einen Platz in der Nähe der Halle sichern, denn gerade bei den Finalspielen ist der Andrang stets groß.
Das große Finale
Am Sonntag Nachmittag, gegen 16:00 Uhr, wird es dann spannend: Das große Finalspiel im Herren-Wettbewerb steht auf dem Plan. Es wird erwartet, dass die Teams aus der Innenstadt und der Sandburg bis dorthin durchmarschieren werden. Auch die Damen- und Jugendfinals versprechen eine Menge Action, sodass der letzte Spieltag des Turniers sicherlich noch einmal ein Höhepunkt wird.
„Es ist ein tolles Event, das die ganze Stadt zusammenbringt. Egal ob Spieler oder Zuschauer, jeder ist herzlich eingeladen, Teil dieses besonderen Wochenendes zu sein“, so Tönjes abschließend.
Wer also Lust auf Fußball, spannende Spiele und gute Unterhaltung hat, sollte sich das Wochenende in der Sandhavener Sporthalle nicht entgehen lassen.