Sandhaven – Am vergangenen Sonntag wagten sich so viele Eisbade-Enthusiasten wie noch nie ins eisige Wasser des Kröter Meers. Bei knackigen -2 Grad Lufttemperatur und einer Wassertemperatur von gefühlten „eiskalt“ nahmen 56 mutige Teilnehmerinnen und Teilnehmer am jährlichen Winterbaden teil, das von der örtlichen Schwimmgemeinschaft organisiert wurde.
Mehr als nur ein Sprung ins Kalte
Für viele ist das Event längst Tradition. „Es ist nicht nur gesund, sondern auch eine echte mentale Herausforderung“, erklärte Fenja Hinrichs, die zum fünften Mal dabei war. Besonders beeindruckte diesmal Jannik Reers aus Westerdiek, der nicht nur als erster ins Wasser sprang, sondern anschließend auch noch eine Minute lang Rückenübungen im See machte – sehr zur Belustigung der Zuschauer.
Heiße Getränke und gute Stimmung
Nach dem Bad wurden die Teilnehmer mit heißen Getränken, Decken und einem kräftigen Applaus belohnt. „Das Beste ist, danach am Feuer zu stehen und zu merken, wie gut einem der Körper dankt“, meinte Annika, die zum ersten Mal dabei war.
Die Veranstalter zeigten sich zufrieden: „Mit so einer Rekordbeteiligung hätten wir nie gerechnet. Das ist ein tolles Zeichen für den Zusammenhalt in Sandhaven.“ Klar ist: Auch im nächsten Jahr wird es wieder heiß – oder besser gesagt kalt – hergehen am Kröter Meer.