Altenhaven. Der historische Leuchtturm von Altenhaven – einst ein stolzer Wächter der Küste – bekommt eine Frischzellenkur. Seit dieser Woche wird kräftig gebaut, gebohrt und gehämmert. Das bedeutet für Besucher erst mal Einschränkungen, aber auch spannende Veränderungen.
Warum überhaupt Baustelle?
Der alte Leuchtturm hat in den letzten Jahrzehnten Wind, Wetter und ein paar Möwenangriffe überstanden. Doch nun war es an der Zeit für eine Sanierung. „Das Mauerwerk war spröde, die Treppe knarrte wie ein altes Piratenschiff, und der Ausblick wurde oft durch Spinnweben beeinträchtigt“, erklärt Bauleiter Timo Neumann mit einem Augenzwinkern.
Was wird gemacht?
Die Renovierung umfasst unter anderem:
- Eine neue Wendeltreppe (weniger Knarren, mehr Sicherheit)
- Frische Farbe für die Außenfassade (keine Angst, der rot-weiße Look bleibt)
- Ein modernes Besucherzentrum mit Café (Stärkung nach dem Treppensteigen)
- Eine stabilere Aussichtsplattform („Meerblick ohne Schwindelgefühle“, so Neumann)
Was bedeutet das für Besucher?
Bis die Arbeiten abgeschlossen sind, bleibt der Leuchtturm für die Öffentlichkeit gesperrt. Das sorgt nicht nur für enttäuschte Touristen, sondern auch für frustrierte Fotografen. „Ich wollte den Sonnenuntergang mit Leuchtturm knipsen, jetzt hab ich Baugerüste im Bild“, klagt Hobbyfotografin Lisa S. – immerhin ein kreativer neuer Look für den Instagram-Feed.
Möwen in Aufruhr
Nicht nur die Besucher müssen sich umstellen – auch die örtlichen Möwen sind wenig begeistert. „Seit Tagen kreisen sie unentschlossen herum, weil ihr Lieblingslandeplatz wegfällt“, schmunzelt Anwohner Karl W. Manche haben sich bereits neue Rastplätze auf Schornsteinen und Straßenschildern gesucht – was den örtlichen Verkehr nicht gerade erleichtert.
Wann ist die Baustelle fertig?
Offiziell soll die Renovierung bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Ob sich der Zeitplan hält, bleibt abzuwarten – immerhin haben sich bereits erste Diskussionen über die Farbe der neuen Leuchtturmtür entwickelt.
Bis dahin müssen sich Besucher mit Alternativen zufriedengeben. Die Stadt empfiehlt eine Erkundungstour durch Altenhaven – mit anderen Sehenswürdigkeiten, die (noch) nicht eingerüstet sind.