Sandhaven – Ein Grund zur Freude: Die Sandhavener Tafel hat am Dienstag ihr neues Lagerhaus im Stadtteil Altenhaven eingeweiht. Dank großzügiger Spenden von lokalen Unternehmen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern konnte das Projekt nach nur drei Monaten Bauzeit fertiggestellt werden.
„Mit dem neuen Lager können wir noch mehr Lebensmittelspenden annehmen und besser sortieren“, erklärte Tafel-Leiterin Maren Kruse bei der feierlichen Eröffnung. Die Einrichtung bietet doppelt so viel Platz wie das alte Gebäude und ist mit modernen Kühlmöglichkeiten ausgestattet, sodass auch frische Produkte länger haltbar bleiben.
Gemeinsam für mehr Unterstützung
Besonders berührt zeigte sich Kruse von der Unterstützung der Sandhavener Gemeinschaft: „Die Menschen hier haben einmal mehr bewiesen, was möglich ist, wenn alle zusammenhalten.“ Eine Spendenaktion der örtlichen Handwerkerinnung brachte nicht nur Geld für Regale und Geräte, sondern auch freiwillige Helfer, die beim Aufbau kräftig zupackten.
Mehr Möglichkeiten für Bedürftige
Das neue Lager ermöglicht es der Tafel, künftig mehr Menschen zu versorgen. „Gerade in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, dass niemand hungrig bleiben muss“, so Kruse. Neben Lebensmitteln will die Einrichtung bald auch wärmende Kleidung und Hygieneartikel anbieten.
Mit der Eröffnung sendet die Tafel ein klares Signal: Gemeinsam können auch in schwierigen Zeiten Lösungen gefunden werden. Ein wirklich guter Start in den Tag – und ein noch besserer für Sandhaven!