Sandhaven. Wie soll sich die Innenstadt in den kommenden Jahren entwickeln? Diese Frage stand im Mittelpunkt der jüngsten Bürgerversammlung, zu der zahlreiche Einwohner sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft erschienen. In einer lebhaften Diskussion wurden Ideen, Sorgen und Wünsche ausgetauscht.
Mehr Grün, weniger Verkehr?
Viele Anwohner fordern eine Verkehrsberuhigung, mehr Fahrradwege und attraktivere Fußgängerzonen. „Wir brauchen eine Innenstadt, die nicht vom Autoverkehr dominiert wird“, forderte eine Bürgerin. Gleichzeitig sorgen sich Geschäftsinhaber um ihre Erreichbarkeit. Ein Kompromissmodell mit Anwohner- und Lieferzonen wurde vorgeschlagen.
Leerstand und neue Konzepte
Auch der Leerstand einiger Geschäfte wurde thematisiert. Einige Teilnehmer plädierten für mehr Pop-up-Stores oder Kulturangebote in freien Ladenflächen. „Wenn wir kreative Nutzungsmöglichkeiten schaffen, beleben wir die Innenstadt nachhaltig“, so ein Sprecher des Gewerbevereins.
Was passiert als Nächstes?
Die Stadtverwaltung kündigte an, Vorschläge zu prüfen und in einem Maßnahmenplan zu bündeln. Weitere Diskussionsrunden sollen folgen, um die Bürger weiter einzubinden. Sandhaven bleibt im Dialog – mit vielen Ideen für eine lebendige Innenstadt.