Der Bote ist ein fiktives Projekt. Ähnlichkeiten zu echten Personen, Orten und Geschehnissen sind meist zufällig.

Sandhaven blüht auf: Mehr Blühwiesen für Bienen und Bürger

19. März 2025
1 Min. Lesezeit
purple flower with bee on top
Photo by Adonyi Gábor on Unsplash

Sandhaven. Wer in letzter Zeit durch Sandhaven spaziert, bemerkt es sofort: Es summt, brummt und blüht an allen Ecken. Die Stadt hat sich entschieden, ihren grünen Daumen unter Beweis zu stellen und setzt verstärkt auf blühende Wiesen statt monotone Rasenflächen. Das freut nicht nur die Bienen, sondern sorgt auch für ein farbenfroheres Stadtbild.

Vom englischen Rasen zur wilden Wiese

Lange Zeit galt der akkurat getrimmte Rasen als Zeichen für Ordnung und Pflege. Doch in Zeiten von Klimawandel und Insektensterben sind solche Flächen eher ökologisch fragwürdig. Stattdessen setzt die Stadt nun auf heimische Blühpflanzen, die nicht nur hübsch aussehen, sondern auch Bienen, Schmetterlinge und andere Nützlinge anlocken. „Wir schaffen kleine Oasen mitten in der Stadt“, erklärt Stadtgärtnerin Anne Peters. „Und ehrlich gesagt: Es ist auch weniger Arbeit, als ständig Rasen zu mähen.“

Blühende Begeisterung – oder doch zu viel Natur?

Während viele Sandhavener sich über die bunten Wiesen freuen, gibt es auch kritische Stimmen. „Das sieht doch aus wie eine ungepflegte Wildnis!“, beschwert sich Herr Dietrich aus der Innenstadt, der sich um seinen ordentlichen Vorgarten sorgt. Andere hingegen genießen den Anblick: „Endlich mal was für die Natur!“, meint Radfahrerin Lena, die an der neuen Blühfläche am Marktplatz Halt macht.

Wo bald alles blüht

Die Stadt plant weitere Blühwiesen an Straßenrändern, in Parks und auf öffentlichen Plätzen. Auch in Kröten und Sandmengum sollen Grünflächen umgestaltet werden. Selbst an Bushaltestellen könnten bald kleine Blumenbeete entstehen – sehr zur Freude der Wartenden und der vorbeifliegenden Bestäuber.

Ob Bienen oder Bürger – Sandhaven setzt auf mehr Natur im Stadtbild. Und während die einen sich auf mehr Honig freuen, genießen die anderen einfach den Anblick.

Schreibe einen Kommentar

Neue Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Über den Boten

Wir, der Sandhavener Bote, sind stolz darauf, Teil des Lebens in Sandhaven und den umliegenden Gemeinden zu sein. Wann immer wir können arbeiten wir daran, unsere Leserinnen und Leser mitaktuellen Nachrichten und spannenden Berichten zu informieren. Unsere Zeitung steht für "journalistische" Qualität und ein tiefes Verständnis für die Region, die wir gemeinsam Heimat nennen.

Weitere Artikel

Neustes aus Lokales

Group of friends clinking beer mugs, enjoying a fun gathering indoors.
18. März 2025

Torflut im Alten Krabbenfang – und die Biere flossen gleich mit!

Kneipenwirtin unterschätzt Fußballbegeisterung und spendiert 300 Freibier Was als lockere Promo-Aktion für die Stammgäste gedacht war, wurde für das Sandhavener Lokal Alter Krabbenfang zum absoluten Ausnahmeabend: Wirtin Hanne Sievers hatte versprochen, jedem
white table with black chairs
24. Februar 2025

Sandmengum: Eine Dorfschule in Not

In Sandmengum steht die örtliche Dorfschule vor großen Herausforderungen. Sinkende Schülerzahlen, mangelnde finanzielle Mittel und ein Sanierungsstau bedrohen den Fortbestand der kleinen, aber traditionsreichen Bildungseinrichtung. Eltern und Lehrkräfte schlagen Alarm – doch