Der Bote ist ein fiktives Projekt. Ähnlichkeiten zu echten Personen, Orten und Geschehnissen sind meist zufällig.

Flamingo-Fieber in Sandburg – Nachbarschaftsstreit eskaliert wegen Plastikvögeln

16. Februar 2025
1 Min. Lesezeit

Sandburg – Es gibt Dinge, die eine Nachbarschaft spalten können: laute Partys, ungemähte Hecken oder falsch geparkte Autos. In Sandburg jedoch sorgt seit Wochen eine ganz andere Frage für hitzige Diskussionen: Wie viele Plastikflamingos sind zu viele?

Alles begann, als Rentner Uwe Martens seine Liebe für die pinkfarbenen Vögel entdeckte und seinen Vorgarten nach und nach mit immer mehr Flamingo-Figuren dekorierte. „Anfangs waren es nur drei, dann zehn, dann… naja, irgendwann habe ich aufgehört zu zählen“, gibt Martens zu.

Doch nicht alle in der Nachbarschaft teilen seine Begeisterung. Vor allem Anwohnerin Gisela Brockmann fühlt sich gestört. „Ich sehe nur noch Pink, wenn ich aus dem Fenster schaue! Es ist wie ein Karibik-Albtraum mitten in Sandburg“, beschwert sie sich. Besonders bei Wind sei das Geklapper der flatternden Plastikvögel kaum zu ertragen.

Der Streit eskalierte schließlich, als eines Morgens mehrere Flamingos spurlos verschwanden. Martens warf Brockmann Sabotage vor, diese beteuerte jedoch ihre Unschuld. „Ich fasse die Dinger nicht mal mit der Kneifzange an!“ Die Vermissten blieben vorerst unauffindbar, bis sie schließlich – kopfüber in einem nahegelegenen Vorgarten – wieder auftauchten.

Nun schaltet sich der örtliche Schiedsmann ein. Eine Lösung könnte sein, die Anzahl der Flamingos auf eine „vertretbare Menge“ zu begrenzen. Doch was genau vertretbar ist, bleibt umstritten. Derweil hält Martens an seiner Deko fest – und hat vorsorglich eine Überwachungskamera installiert.

Ob der Frieden in Sandburg zurückkehrt? Man darf gespannt sein.

Schreibe einen Kommentar

Neue Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Über den Boten

Wir, der Sandhavener Bote, sind stolz darauf, Teil des Lebens in Sandhaven und den umliegenden Gemeinden zu sein. Wann immer wir können arbeiten wir daran, unsere Leserinnen und Leser mitaktuellen Nachrichten und spannenden Berichten zu informieren. Unsere Zeitung steht für "journalistische" Qualität und ein tiefes Verständnis für die Region, die wir gemeinsam Heimat nennen.

Weitere Artikel

Neustes aus Lokales

Group of friends clinking beer mugs, enjoying a fun gathering indoors.
18. März 2025

Torflut im Alten Krabbenfang – und die Biere flossen gleich mit!

Kneipenwirtin unterschätzt Fußballbegeisterung und spendiert 300 Freibier Was als lockere Promo-Aktion für die Stammgäste gedacht war, wurde für das Sandhavener Lokal Alter Krabbenfang zum absoluten Ausnahmeabend: Wirtin Hanne Sievers hatte versprochen, jedem