Der Bote ist ein fiktives Projekt. Ähnlichkeiten zu echten Personen, Orten und Geschehnissen sind meist zufällig.

Fischverkauf am Strand: Sandhavener erfinden ‘Meeres-Märkte’ für frischen Fang direkt aus dem Wasser

1. März 2025
1 Min. Lesezeit
orange and white fish on white and black pebbles
Photo by Mike Bergmann on Unsplash

Sandhaven – Frischer geht’s nicht: Direkt aus dem Netz in die Einkaufstasche – das ist die Idee hinter den neuen „Meeres-Märkten“, die derzeit an den Stränden von Sandhaven für Aufsehen sorgen. Statt Fisch aus der Theke gibt es den Fang des Tages direkt vom Boot, verkauft noch am Wasser.

Markt mit Meeresbrise

Der erste „Meeres-Markt“ wurde testweise am Strand von Westerdiek abgehalten – und war ein voller Erfolg. Fischer ankern nahe der Küste, laden ihre Ware direkt an provisorische Verkaufsstände am Strand und bieten ihren frischen Fang an. Vom Nordseekrabbenbrötchen bis zum ganzen Steinbutt gibt es alles, was das Meer hergibt.

„Die Leute lieben es! Sie sehen, wo der Fisch herkommt, können Fragen stellen und bekommen Qualität, die es sonst nur in Spitzenrestaurants gibt“, sagt Hinnerk Lübbers, einer der beteiligten Fischer.

Ein Markt mit Potenzial

Das Konzept kam so gut an, dass nun über eine regelmäßige Durchführung nachgedacht wird. Besonders beliebt sind neben dem Fischverkauf auch Live-Zubereitungen von Köchen, die zeigen, wie man den Fang am besten verarbeitet.

Kritiker befürchten allerdings, dass die spontane Marktatmosphäre von Vorschriften und Bürokratie ausgebremst werden könnte. Die Organisatoren setzen jedoch auf pragmatische Lösungen – schließlich sei das Prinzip „frischer Fisch am Strand“ kein neues Konzept, sondern lediglich eine Rückkehr zur Tradition.

Ob sich die „Meeres-Märkte“ dauerhaft etablieren, hängt nun von der Nachfrage und möglichen Auflagen ab. Doch wenn es nach den Besuchern des ersten Marktes geht, ist die Sache klar: Sie wünschen sich den nächsten Termin – am liebsten schon morgen früh, mit fangfrischen Schollen und einem Hauch von Salz in der Luft.

Schreibe einen Kommentar

Neue Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Über den Boten

Wir, der Sandhavener Bote, sind stolz darauf, Teil des Lebens in Sandhaven und den umliegenden Gemeinden zu sein. Wann immer wir können arbeiten wir daran, unsere Leserinnen und Leser mitaktuellen Nachrichten und spannenden Berichten zu informieren. Unsere Zeitung steht für "journalistische" Qualität und ein tiefes Verständnis für die Region, die wir gemeinsam Heimat nennen.

Weitere Artikel

Neustes aus Lokales

Group of friends clinking beer mugs, enjoying a fun gathering indoors.
18. März 2025

Torflut im Alten Krabbenfang – und die Biere flossen gleich mit!

Kneipenwirtin unterschätzt Fußballbegeisterung und spendiert 300 Freibier Was als lockere Promo-Aktion für die Stammgäste gedacht war, wurde für das Sandhavener Lokal Alter Krabbenfang zum absoluten Ausnahmeabend: Wirtin Hanne Sievers hatte versprochen, jedem
white table with black chairs
24. Februar 2025

Sandmengum: Eine Dorfschule in Not

In Sandmengum steht die örtliche Dorfschule vor großen Herausforderungen. Sinkende Schülerzahlen, mangelnde finanzielle Mittel und ein Sanierungsstau bedrohen den Fortbestand der kleinen, aber traditionsreichen Bildungseinrichtung. Eltern und Lehrkräfte schlagen Alarm – doch