Altenhaven – Bücherfreunde in Altenhaven dürfen sich freuen: Am vergangenen Samstag wurde auf dem Marktplatz ein öffentlicher Bücherschrank eingeweiht. Die moderne, wetterfeste Konstruktion aus Holz und Glas bietet Platz für rund 150 Bücher und soll allen Bewohnerinnen und Bewohnern die Möglichkeit geben, kostenlos Lesestoff zu tauschen.
Die Idee kam von der Bürgerinitiative „Leselust Altenhaven“, die sich seit Jahren für mehr kulturelle Angebote im Stadtteil einsetzt. „Wir möchten, dass jeder Zugang zu Büchern hat – ganz unkompliziert und ohne Kosten“, erklärte die Vorsitzende Fenja Wilken.
Bereits zur Eröffnung waren die Regale gut gefüllt: Von Krimis über Kinderbücher bis hin zu Kochbüchern war für jeden Geschmack etwas dabei. „Ich habe gleich drei Bücher gefunden, die mich interessieren“, freute sich Anwohner Ewald Thomßen. „Und zuhause habe ich auch noch ein paar, die ich beim nächsten Mal mitbringen kann.“
Gemeinschaftsprojekt für Altenhaven
Die Finanzierung des Bücherschranks wurde durch Spenden und einen Zuschuss des Kulturamts ermöglicht. Gebaut wurde er von den Auszubildenden der örtlichen Tischlerei Bohlen. „Es war ein tolles Projekt, und wir sind stolz, etwas für den Stadtteil beizutragen“, sagte Tischlermeisterin Maren Bohlen.
Der Standort am alten Marktplatz wurde bewusst gewählt, da er zentral liegt und viele Menschen anzieht – besonders an Markttagen oder bei Veranstaltungen.
Regelmäßige Pflege geplant
Damit der Bücherschrank lange in gutem Zustand bleibt, haben sich Freiwillige aus der Nachbarschaft bereit erklärt, ihn regelmäßig zu betreuen. „Wir schauen nach, ob alles sauber ist und die Bücher sinnvoll sortiert sind“, erklärte Helferin Grete Ahlers.
Die Altenhavener hoffen, dass der Schrank gut angenommen wird. „Das ist eine wunderbare Möglichkeit, Bücher, die man nicht mehr braucht, sinnvoll weiterzugeben“, sagte Fenja Wilken. „Und vielleicht entdeckt der eine oder andere dabei sogar seine Liebe zum Lesen.“
Der Bücherschrank steht ab sofort rund um die Uhr allen offen – ein kleines, aber feines Zeichen für die gelebte Gemeinschaft in Altenhaven.