Sandhaven wird zum Spielfeld für Fotografen: Beim ersten Sandhavener Fotomarathon treten Hobby- und Profifotografen gegeneinander an, um innerhalb eines Tages die besten Motive der Stadt einzufangen. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern vor allem um Kreativität, Spontaneität und ein gutes Auge für Details.
Ein Wettbewerb gegen die Zeit
Die Regeln sind simpel, aber herausfordernd: Die Teilnehmer erhalten am Morgen eine Liste mit zehn fotografischen Themen – von „Nordseegeflüster“ bis „Verborgene Schätze“. Ihre Aufgabe? Passende Motive in Sandhaven zu finden und sie in einer einzigen, zusammenhängenden Bildserie festzuhalten. Aber Achtung: Alle Fotos müssen in der richtigen Reihenfolge aufgenommen werden, Bearbeitung ist nicht erlaubt.
„Das ist der besondere Reiz eines Fotomarathons“, erklärt Veranstalterin Lena Vogelsang. „Man muss spontan sein, kreativ denken und sich den Gegebenheiten anpassen. Kein Foto darf gelöscht oder ersetzt werden – das macht es so spannend.“
Vom Hafen bis zur Altstadt – Sandhaven als Leinwand
Die Stadt bietet die perfekte Kulisse für den Wettbewerb: Ob das historische Fischerviertel von Alterhaven, die Strände von Westerdiek oder die belebte Innenstadt – die Teilnehmer haben unzählige Motive zur Auswahl. „Wir wollen zeigen, wie vielseitig Sandhaven ist“, so Vogelsang. „Jeder sieht die Stadt anders, und genau das macht die Ergebnisse so spannend.“
Kunst trifft auf Abenteuer
Für viele Teilnehmer ist der Wettbewerb mehr als nur ein Wettlauf mit der Kamera – es ist eine Art Stadtrallye, bei der sie Orte neu entdecken. „Ich war schon hundertmal in der Altstadt, aber heute sehe ich sie mit ganz anderen Augen“, sagt Teilnehmerin Paulina Meier. „Plötzlich fällt mir auf, wie das Licht auf die Pflastersteine fällt oder wie sich die Wolken im Schaufenster spiegeln.“
Die Jury entscheidet
Am Abend werden alle Serien gesammelt und von einer Fachjury bewertet. Dabei zählt nicht nur die technische Umsetzung, sondern auch der kreative Ansatz. Die besten Serien werden in einer Ausstellung gezeigt – und natürlich gibt es auch Preise zu gewinnen.
Ob der Fotomarathon zur Tradition wird? Die Veranstalter sind optimistisch: „Das Interesse war riesig, und wir freuen uns, wenn Sandhaven vielleicht bald regelmäßig zur großen Foto-Spielwiese wird.“